Veranstaltungen
nowa organisiert kostenlose Veranstaltungen und preisgünstige Workshops im Kontext von Gleichstellung und Bildung. Gerne können Sie sich telefonisch oder per Mail für unsere Veranstaltungen anmelden.
In unserem Veranstaltungskalender finden Sie die aktuellen nowa Veranstaltungen, Trainings und Workshops. Unsere Lerntreffs, die DeutschSprechStunde und das Digi-Helpcenter finden wöchentlich zu fixen Zeiten statt und sind im Kalender nicht gelistet.
Mehr Informationen zu einigen unserer Veranstaltungen finden Sie bei den Beschreibungen weiter unten.
Liste der nächsten Veranstaltungen und Kurse bei nowa
27. März – Kursbeginn: Computer & Internet Fortsetzung (vierteilig)
Windows Fortsetzungskurs In diesem Kurs lernen Sie die Möglichkeiten des Computers weiter auszuschöpfen. Bauen Sie Ihr Wissen weiter aus und gewinnen Sie Sicherheit im Umgang mit dem PC. Sie können […]
10. April – Wikipedia Schreibabend
Frauen* in der Wikipedia sichtbarer machen Wollen auch Sie die Frauen-Community in der Wikipedia stärken und Beiträge schreiben oder bearbeiten? Bei TypIn treffen wir uns regelmäßig, um die Wikipedia zu […]
29. April – Kursbeginn: Smartphone & Tablet Fortsetzung (vierteilig)
Android Fortsetzungskurs Ein Smartphone kann viel mehr als nur Telefonanrufe und SMS durchstellen und mit einem Tablet hat man einen vollwertigen Computer im Handgepäck. In diesem Kurs lernen Sie wie […]
15. Mai – Methodenvielfalt im Training
Methodenworkshop Sie möchten Ihre Methodenkompetenz erhöhen und in einen Erfahrungsaustausch gehen? Wir zeigen Ihnen in diesem Workshop aktivierende Methoden, setzten uns mit der Rolle der Lernprozessmoderatorin auseinander und Sie können […]
Mehr Infos zu unseren Veranstaltungen
Manche Veranstaltungen finden unregelmäßig statt – auch wenn diese gerade nicht im Kalender gelistet sind, sehen Sie hier was es alles bei nowa gibt:
Frauensalon

Es gibt unzählige beeindruckende Frauen. Manche davon können Sie im nowa Frauensalon kennenlernen. Hier geben unter anderem Wissenschaftlerinnen, Künstlerinnen und Unternehmerinnen Einblicke in ihre Arbeit. Im Anschluss tauschen wir uns in einer gemütlichen Runde darüber aus und diskutieren Einflüsse auf unser eigenes, individuelles aber auch auf das gesellschaftliche Leben.
Filmabend

Zum Weltfrauentag und zum Sommerbeginn veranstalten wir einen Filmabend. Lassen Sie sich überraschen, wir suchen einen Film aus und sorgen für Knabbereien und Getränke!
Wikipedia-Schreibabend

Wollen auch Sie die Frauen-Community in der Wikipedia stärken und Beiträge schreiben oder bearbeiten? Bei TypIn treffen wir uns regelmäßig, um die Wikipedia zu bearbeiten und tauschen uns über Erfahrungen und Hintergründe aus. Auch wenn Sie noch nie an der Wikipedia gearbeitet haben, freuen wir uns, wenn Sie zu unseren Schreibabenden kommen. Das gesammelte Wissen wird so in einer lebendigen Gruppe geteilt.
Netzwerkfrühstück

Das Gleichstellungsnetzwerk Wirtschaft und die kontinuierlich stattfindenden Netzwerkfrühstücke richten sich an Führungskräfte, Personalverantwortliche und Personalentwickler:innen aus Unternehmen und Organisationen.
Das Gleichstellungsnetzwerk ist seit 2011 eine Drehscheibe für den Austausch von Informationen, Daten, Fakten, Veranstaltung und Tipps sowie Diskussionen im Bereich Personal- und Prozessmanagement unter der Genderperspektive.