Öffnungszeiten

Mo:09:00 - 13:00
Di:09:00 - 17:00
Mi:09:00 - 13:00
Do:09:00 - 17:00

Öffnungszeiten

Mo:09:00 - 13:00
Di:09:00 - 19:00
Mi:09:00 - 13:00
Do:09:00 - 16:00

Digi-Helpcenter für Frauen* mit Migrationsgeschichte

Ob beruflich oder privat, unser Alltag wird immer „digitaler“. Das gibt uns viele Möglichkeiten, führt aber auch oft zu Problemen mit Geräten oder Anwendungen – besonders wenn diese nicht in der Muttersprache verwendet werden können. Bei nowa werden Fragen rund um Smartphone, Computer und Internet beantwortet und Probleme gelöst.

Was wir gut können: Unterstützung bei Formatierungen in Word (z.B für ein Schreiben, eine Bewerbung), Unterstützung bei der Installation von Übersetzer-Apps und Lernprogrammen, Windows Einstellungen z.B. für mehrsprachige Tastaturen, Unterstützung für Online Formulare wie etwa Anträgen oder auch für finanzonline Login und vieles mehr.

Termine: Jeden zweiten Mittwoch von 9:00 bis 11:00 Uhr – Jederzeit in diesen zwei Stunden vorbeikommen, Fragen stellen und gemeinsam lösen.

Angebot auf Anfrage auch auf Englisch oder Türkisch möglich.

Nächsten Termine:

Mittwoch, 22.01.2025
Mittwoch, 05.02.2025

Mittwoch, 19.02.2025
Mittwoch, 05.03.2025
Mittwoch, 19.03.2025
Mittwoch, 02.04.2025

Keine Anmeldung notwendig

Weitere Infos gerne über das Kontaktformular oder 0316 / 48 26 00

Nina Hoffer

nina.hoffer@nowa.at

0650 / 48 26 008

Illustration Frauengruppe Digi-Helpcenter

Das nowa Lernzentrum wird von dem Land Steiermark und der Stadt Graz gefördert. Das Digi-Helpcenter wird von dem Integrationsreferat der Stadt Graz gefördert.

Logo Stadt Graz
Logo Land Steiermark