Öffnungszeiten

Mo:09:00 - 13:00
Di:09:00 - 19:00
Mi:09:00 - 13:00
Do:09:00 - 16:00

Bildungsangebote und Projekte in steirischen Gemeinden

Der Verein nowa arbeitet in Gemeinden, setzt vor Ort Bildungsangebote um und arbeitet an Projekten zu Förderung von Teilhabe in den Regionen. Wir danken unseren Mitgliedsgemeinden für Ihre Unterstützung unserer Bildungsangebote. Im Rahmen des Regionalen Kompetenzzentrums für Bildung und Lernen setzen wir in Gemeinden kostenlose Kurse und Coachings für beschäftigte Frauen* um. Aktuell sind wir in Frohnleiten, Gratkorn, Gratwein-Straßengel,  Leoben, Hartberg, Leoben und Wundschuh tätig.

Sie wünschen sich in Ihrer Gemeinde ein regionales Bildungsangebot für Frauen*? Dann kontaktieren Sie uns gleich.

Wir sind immer neugierig auf Beteiligungsprojekte und Bildungsprojekte in neuen Regionen und freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme! Wir haben bereits einiges erfolgreich umgesetzt, zum Beispiel unser Beteiligungsprojekt in Gössendorf.

Seit 2012 setzt nowa erfolgreich das Regionale Kompetenzzentrum für Bildung und Lernen um. Das Projekt unterstützt Frauen* im ländlichen Raum auf Ihrem Weg zu besseren Berufs- und Einkommenschancen.  Coaching und Weiterbildung werden an direkt in den Regionen verankerten Lernorten angeboten.

Unsere Angebote sind für berufstätige Frauen*, Wiedereinsteigerinnen*, Gemeinden, regionale Einrichtungen und Unternehmen in Graz Umgebung, Hartberg-Fürstenfeld und Leoben.

Berufstätige Frauen* und Wiedereinsteigerinnen* können bei kostenlosen Lerntreffs und Einzelgesprächen (Coachings) ihre

  • vorhandenen Fähigkeiten erkennen und nutzen
  • sich höher qualifizieren
  • berufliche Möglichkeiten entdecken und
  • Neues lernen.

Sie stärken damit sich selbst, das Unternehmen in dem sie beschäftigt sind und den Wirtschaftsstandort.

Gemeinden, regionalen Einrichtungen wie z.B. Schule, Kindergarten etc. und Unternehmen bieten wir zum nachhaltigen Verbleib von Frauen* in der Region maßgeschneiderte Seminare, Workshops oder Vorträge an. Dadurch werden

  • interne Ressourcen sichtbar
  • Potentiale von Mitarbeiterinnen gefördert und
  • die regionale Entwicklung vorangebracht.

 

Das regionale Kompetenzzentrum für Bildung und Lernen wird gefördert vom Land Steiermark, Resort Soziales, Arbeit und Integration mit dem Ziel, die Arbeitsmarktsituation von Frauen zu verbessern, die Chancen auf eine existenzsichernde Beschäftigung zu erhöhen und die Arbeitsfähigkeit zu erhalten.

Bettina Ploberger-Leiprecht, MBA
0316 / 48 26 00–16
bettina.ploberger@nowa.at

Eva Bloder, BA
0316 / 48 26 00–15
eva.bloder@nowa.at

Mag.ᵃ Nina Hoffer

0316 / 48 26 00–13

nina.hoffer@nowa.at

Logo Land Steiermark Soziales, Arbeit, Integration

Unsere Mitgliedsgemeinden

Wir danken unseren engagierten Mitgleidsgemeinden für die Unterstützung unserer Bildungsangebote für Frauen*.

GemeindeBürgermeister:inTelefonnummerEinwohner:innenzahl
Stadt GrazElke KAHR0316/8722000286.686
DeutschfeistritzMichael VIERTLER03127/413554.321
Feldkirchen bei GrazErich GOSCH0316/2911356.320
GössendorfDI (FH) Gerald WONNER0316/4013404.020
GratkornHelmut WEBER03124/222017.813
Gratwein-StraßengelHarald MULLE03124/5130013.000
KainbachMatthias HITL0316/3010102.762
KumbergFranz GRUBER03132/22033.358
LaßnitzhöheBernhard LIEBMANN03133/22372.732
NestelbachIng. Klaus STEINBERGER03133/22082.811
SemriachGottfried RIEGER03127/809803.265
VasoldsbergJohann WOLF-MAIER03135/461044.309
WundschuhBarbara WALCH03135/522681.539