Öffnungszeiten

Mo:09:00 - 13:00
Di:09:00 - 17:00
Mi:09:00 - 13:00
Do:09:00 - 17:00

Öffnungszeiten

Mo:09:00 - 13:00
Di:09:00 - 19:00
Mi:09:00 - 13:00
Do:09:00 - 16:00

Nicht über Geld sprechen? Wir tun es trotzdem!

Geld ist auch, wenn wenig darüber gesprochen wird – oft ein großes Thema – besonders, wenn es fehlt. Der Grazer Frauenrat hat viele Infos zusammengefasst. 

In Österreich verdienen Frauen* im Durchschnitt 18,4 % weniger als Männer (2022). Schon in der Kindheit erhalten Mädchen* oft weniger Taschengeld als Burschen*, und später arbeiten Frauen* häufiger in schlechter bezahlten Berufen oder in Teilzeit. Ein wesentlicher Grund dafür ist strukturelle Diskriminierung, die nicht nur das Einkommen, sondern auch die Pension stark beeinflusst. Finanzielle Unabhängigkeit ist daher essenziell für Gleichberechtigung und Selbstbestimmung. In Kooperation mit „Bildung & Beratung Geldleben“ hat der Grazer Frauenrat wichtige Infos zusammengestellt, um Frauen* bei einem selbstbestimmten Umgang mit Geld zu unterstützen. Alle Informationen finden Sie HIER.

Grafik unbezahlter Zeitaufwand Frau und Mann