Genderkompetenz Modul 3 – Vielfalt als Chance | 9.12.

Inhalte:

  • Professionelle Haltung einnehmen in Frage der Akzeptanz und Gleichwertigkeit der Menschen
  • Geschlechtsspezifische Rollenkonflikte im 21. Jahrhundert
  • Wertschätzender Umgang mit religiösen und Alltagsvorschriften (Bekleidung oder Verhaltensweisen)
  • Sozialisationsbedingte Unterschiede innerhalb eines heterogenen Personenkreises (Wahrnehmungsmuster und Arbeitsstile)
  • Konfliktmanagements/Konfliktpotenzial in heterogenen Gruppen (aufgrund von Traumata, Überforderung, Ablehnung usw.)
  • Frauen auf der Flucht
  • Transfer in die eigene Praxis

Termine:
09.12.2019,  9:00 – 16:00 Uhr

Kostenbeitrag:
€ 150,00

Modul 4 findet am 10.12. statt, weitere Module auf Anfrage

Information und Anmeldung:
Karin Puchas (0650) 482 600 1, oder karin.puchas@nowa.at

Kommentare sind geschlossen.