Der persönliche Kontakt erleichtert das Lernen. Folgende Workshops, Kurse und Beratungen finden in den Räumlichkeiten des nowa Lernzentrums am Jakominiplatz, oder vor Ort in Unternehmen und Gemeinden statt.
Sollten Sie bei einem Angebot keinen passenden Termin finden, können Sie sich gerne telefonisch oder per E-Mail für weitere Auskünfte bei uns melden.
Information & Anmeldung:
0316 / 48 26 00
lernzentrum@nowa.at
- nowa Frauensalon – eine regelmäßig stattfindende Reihe offener Diskussionen, die zu Austausch und informierter Meinungsbildung unter Frauen einladen.
- Bei der kostenlosen Schreibgruppe “Typ*In – Frauen*schreiben*Wiki” kann jede teilnehmen und erfahren, wie man die online Enzyklopädie Wikipedia editieren kann – und damit auch ein Stück die Gesellschaft ändern.
- Beratung rund um den Beruf
- Netzwerkfrühstück – Treffen im Rahmen des Gleichstellungsnetzwerk Wirtschaft Projekts
- Kurse und Workshops zu den Themen Resilienz und Komm mit! Wir entdecken Graz
- In einer kostenfreien Lernberatung stellen wir Ihnen Angebote und Weiterbildungsmöglichkeiten vor und begleiten Sie bei Ihrem Lernvorhaben
- Freizeithits Kurse in den Schulferien
- Sie haben selten Gelegenheit Deutsch zu sprechen? Zweimal im Monat unterhalten wir uns in der DeutschSprechStunde über ein alltägliches Thema
- Kurse und Workshops zu den Themen Resilienz und Kommunikation
- Digi-Helpcenter
- Frauen-Lerntreff im nowa Lernzentrum am Grazer Jakominiplatz
- Digi-Helpcenter für Migrantinnen
- Bei einem Fachcoaching erhalten Sie rasch Antworten und Unterstützung bei Ihren Fragen zu Computer, Smartphone & Co.
- nowa kommt auch zu Ihnen nach Hause! Kostengünstige Coachings für Grazer Senior*innen
- Computer und Smartphone Kurse
- Frauen-Lerntreffs in den Regionen im Rahmen des Regionalen Kompetenzzentrum
Nach Besuchen eines Workshops oder Kurses geben Sie uns bitte hier Ihr Feedback!