learn forever – ZWi2

1.3.2017 bis 31.12.2017

Die bisher zum Einsatz gekommenen Webinartools weisen eine gewisse Komplexität auf und stellen hohe Anforderungen an Bildungsbenachteiligte. Die Erfahrung zeigt, dass sowohl die dafür notwendige Hardware als auch der Zugang eine Hürde darstellen. Andererseits wären Webinare vor allem für die Zielgruppe eine sehr gute Möglichkeit, an Bildungsangeboten teilzunehmen. Viele der bildungsbenachteiligten Frauen sind nicht sehr mobil; die Teilnahme an Bildung via Webinar kann in einem geschützten Raum, in einer vertrauten Umgebung stattfinden. Die Hürde sich “herzurichten”, sich mit fremden Personen treffen zu müssen, eine Anreise zu organisieren, etc. wird dadurch verringert
.

nowa koordiniert die Recherche von kostenlosen Webinartools, bewertet und überprüft deren Einsetzbarkeit gemeinsam mit einer Gruppe von bildungsbenachteiligten Frauen. Die Ergebnisse der Recherche und der Testung werden zur Verfügung stehen.

Darüber hinaus arbeitet nowa an der Strategieentwicklung mit.

learn forever wird gefördert aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds und aus Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Frauen.

Kommentare sind geschlossen.