WIR ARBEITEN FÜR DIE GLEICHSTELLUNG ALLER GESCHLECHTER, WEIL WIR EINE SELBSTBESTIMMTE TEILHABE ALLER MENSCHEN IN IHRER VIELFALT AN DER GESELLSCHAFT WOLLEN.
Wer wir sind
nowa ist ein überparteilicher und gemeinnütziger Regionalverein, dem die Stadt Graz und Gemeinden des Bezirks Graz-Umgebung angehören. nowa engagiert sich für die Gleichstellung am Arbeitsmarkt, in der Bildung, in der Wirtschaft und in der Regionalentwicklung.
Unser Ziel
Unser Ziel ist, zu einer geschlechterdemokratischen Gesellschaft beizutragen, in der Lernen und Entwicklung ohne strukturelle Benachteiligungen und einengende Zuschreibungen möglich ist. Wir wollen eine gerechte Beteiligung von Frauen* in allen Bereichen der Gesellschaft. Mit der Entwicklung, Umsetzung und Begleitung von innovativen Projekten erweitern wir die Handlungsspielräume von Frauen*, bauen bestehende Benachteiligungen ab, arbeiten einengenden Genderrollen entgegen und bewirken strukturelle Veränderungen in Richtung Gleichstellung.
Wir arbeiten mit Frauen*, Unternehmen, Organisationen und öffentlichen Einrichtungen im Sinne dieser Zielsetzungen.
Was uns leitet
Gleichstellungsorientierung, Innovationskraft und das Verständnis, dass jede Veränderung im Kleinen auch große Systeme beeinflusst, leiten unser Handeln. Wir bekennen uns zum lebensbegleitenden Lernen als wesentlicher Entwicklungsfaktor für Menschen und Systeme.
Unsere Geschäftsfelder
TRAINING
Wir moderieren Lernprozesse und entwickeln zielgruppenorientierte Trainings entsprechend unserer Zielsetzung.
BERATUNG
Wir bieten individuell gestaltete Beratungs- und Coaching-Angebote zur Karriereförderung von Frauen* und beraten Organisationen und Unternehmen in den Bereichen Organisationsentwicklung, Personalentwicklung, Innovationsmanagement, Leadership und Gender Mainstreaming.
PROJEKTMANAGEMENT
Wir konzipieren und managen Projekte auf regionaler, nationaler sowie europäischer Ebene und koordinieren erfolgreich Netzwerkpartnerschaften.
Unsere Kompetenzen & Know-how
- Das Management innovativer Projekte ist unsere Stärke.
- Wir verstehen uns als lernende Organisation.
- Wir nutzen Impulse von außen und innen für Weiterentwicklung.
- Kooperationen mit anderen Organisationen sind uns wichtig.
- Vernetzung stellt einen Teil unserer Identität dar.
- Die Evaluierung unserer Aktivitäten sichert die Qualität unserer Arbeit.
- Der Einsatz und die Vermittlung gleichstellungsorientierter Inhalte, Methodik und Didaktik sowie hohe IT- und Medienkompetenz sind unsere Kernkompetenzen.
- Wir sind eine Expertinnen*organisation und erweitern kontinuierlich unsere Kenntnisse in fachlichen, methodischen und gesellschaftspolitischen Bereichen.
Unser Team
Alle Mitarbeiterinnen* identifizieren sich mit der Vision von nowa. Sie übernehmen Selbstverantwortung, teilen ihr Wissen und nutzen die vielfältigen Potenziale, die Kreativität und Innovationskraft ihrer Kolleginnen*. Die aktive Beteiligung des Vorstands und der Mitgliedsgemeinden stärkt unsere Arbeit und bietet uns Rückhalt über Parteigrenzen hinweg.