Regionales Kompetenzzentrum für Bildung und Lernen

Im Auftrag des Landes Steiermark setzt nowa bereits seit 2012 erfolgreich das Regionale Kompetenzzentrum für Bildung und Lernen um. Ziele sind die Verbesserung der Situation von Frauen* am Arbeitsmarkt und eine existenzsichernde Beschäftigung.

Unsere Angebote sind für berufstätige Frauen*, Wiedereinsteigerinnen*, Gemeinden, regionale Einrichtungen und Unternehmen in Graz Umgebung, Hartberg-Fürstenfeld und Leoben.

Berufstätige Frauen* und Wiedereinsteigerinnen* laden wir bei kostenlosen Lerntreffs und Beratungsgesprächen direkt in ihrer Heimatgemeinde ein, ihre

  • vorhandenen Fähigkeiten bewusst zu nutzen
  • berufliche Möglichkeiten zu entdecken und
  • Neues zu lernen.

Sie stärken sich selbst, das Unternehmen in dem sie beschäftigt sind und damit den Wirtschaftsstandort.

Zum nachhaltigen Verbleib von Frauen* in der Region bieten wir Gemeinden, regionalen Einrichtungen wie z.B. Schule, Kindergarten etc. und Unternehmen maßgeschneiderte Seminare, Workshops oder Vorträge an. Dadurch werden

  • interne Ressourcen sichtbar
  • Potentiale von Mitarbeiterinnen gefördert und
  • die regionale Entwicklung vorangebracht.

Das regionale Kompetenzzentrum für Bildung und Lernen wird gefördert vom Land Steiermark, Resort Soziales, Arbeit und Integration

Bettina Ploberger-Leiprecht, MBA
0316 482 600-16
bettina.ploberger@nowa.at
Eva Bloder, BA
0316 482 600-15
eva.bloder@nowa.at

Kommentare sind geschlossen.