Gleichstellung ist das Ziel – Gender Mainstreaming ist der strategische Ansatz, dieses Ziel in allen Handlungsfeldern und auf allen Ebenen zu verfolgen. Gender Mainstreaming ist eine nachhaltige Top-Down-Strategie, eine Methode zur Identifizierung des Handlungsbedarfes mittels systematischer Berücksichtigung der Dimension Gleichstellung von Frauen und Männern in allen Bereichen. Gender Mainstreaming umzusetzen bedeutet, einen Veränderungsprozess in Gang zu bringen. Um zu gewährleisten, dass die handelnden AkteurInnen ihre (neuen) Aufgaben wahrnehmen können, bedarf es eines Kompetenzaufbaus auf allen Ebenen. Alle AkteurInnen einer Organisation brauchen Informationen über die Strategie, um dem gleichen Prinzip folgen zu können. Alle Kompetenzaufbau-Maßnahmen werden so gestaltet, dass die handelnden Personen das für ihren individuellen Aufgabenbereich relevante Know-how zur Umsetzung von Gender Mainstreaming aufbauen.
Workshops und Coachings
Wir bieten unsere Gender Workshops sowohl online als auch in Präsenz an. Wir planen regelmäßig offene Workshops in Gruppen, sollte Sie keinen (passenden) Termin finden, können wir individuell ein Coaching vereinbaren.
Genderkompetenz Modul I (vor Ort) – Was ist Gleichstellung?
15.03.2023 | 9:00 – 16:00 (7 UE)
Genderkompetenz Modul II (vor Ort) – Wie kann ich Gender-Gleichstellung zuarbeiten?
22.03.2023 | 9:00 – 16:00 (7 UE)
Genderkompetenz Modul I (online) – Was ist Gleichstellung?
13.02. & 15.02. | 9:00 – 12:00 (gesamt 7 UE, weitere Arbeitszeit mittels Arbeitsaufgabe)
Genderkompetenz Modul II (online) – Wie kann ich Gender-Gleichstellung zuarbeiten?
02.03. & 06.03.2023 | 9:00 – 12:00 (gesamt 7 UE, weitere Arbeitszeit mittels Arbeitsaufgabe)
Genderkompetenz Modul III (online) – Was hat Diversität & Intersektionalität mit mir zu tun?
Genderkompetenz Modul IV (online) – Welche Kompetenzen braucht es für diversitätsorientiertes Agieren?
Genderkompetenz Modul V | Termine folgen
Genderkompetenz Modul VI | Termine folgen
jeweils monatliche Einstiege, weitere Termine auf Anfrage
Einzelne Kurse sind wba akkreditiert und dienen zur Erreichung des AMS Standards.
Genderkompetenz I bis VIII auch inhouse buchbar.
Auf Anfrage kann ein Gender Kompetenz Coaching durchgeführt werden.
nowa Lernplattform | Moodle: https://moodle.nowa.at/
Information und Anmeldung:
0316 48 26 00
valentina.pettinger@nowa.at