Workshop-Angebote für interessierte Mädchen zwischen 8-12 Jahren
Alle Workshops werden unter Berücksichtigung genderreflektierender Pädagogik durchgeführt. Ziel ist es, das Technikinteresse bei Mädchen zu wecken und zu fördern. Durch altersgerechte experimentelle Methoden wird Technik erlebbar, technische Fähigkeiten und Interessen können wertfrei entdeckt, mit eigenen Erfahrungen verknüpft und Potenziale erschlossen werden. Auf geschlechtertypische Bedürfnisse wird eingegangen, ohne Rollenstereotype fortzuschreiben – Mädchen haben Technikkompetenz, aber oftmals wenig Zugang zum Thema.
Dauer/Workshop: 4 Stunden
Kosten: € 600 – € 1000, je nach Workshop und Anzahl der Teilnehmerinnen
Information und Anmeldung:
Karin Puchas, (0650) 482 600 1, karin.puchas@nowa.at
Spiele die schlau machen
Mädchen entdecken Fähigkeiten, die in technischen Berufen sehr gefragt sind.
Inhalt: Spiele, die logische und räumliche Fähigkeiten fördern.
Von A wie Antrieb bis Z wie Zahnrad
Mechanik und Alltagstechnik
Inhalt: Lego Dacta bietet eine gute Möglichkeit, das mechanische Innenleben von Werkzeugen und Maschinen zu erforschen.
Forschen-Staunen-Wissen
Naturwissenschaftliche Experimente zeichnen sich dadurch aus, dass sie jederzeit wiederholbar sind, unabhängig von den Jahreszeiten!
Inhalt: Experimente zu Mechanik, Akustik, Flüssigkeiten und Gasen.
Die Energie der Sonne nutzen!
Solarworkshop
Inhalt: Wir designen ein Solarobjekt, bauen es selbst und lernen auch noch etwas über Strom.
Die Welt der Roboter
Programmieren ist einfacher als gedacht!
Inhalt: LEGO Mindstorms bietet einen faszinierenden Einblick in die Welt des Programmierens.
Stromwerkstatt für Mädchen
Bereits mit einer 4.5V-Batterie kann das Thema Elektrizität sehr anschaulich vermittelt werden.
Inhalt: Beleuchtung für ein Puppenhaus, Alarmanlage für die Schatzkiste, einen Blumentopfwächter, ein Geschicklichkeitsspiel u.ä. selbst bauen!